Berlin Schockt – Die Initiative
Berlin Schockt ist eine Initiative des ASB Berlin zur besseren Soforthilfe bei einem plötzlichen Herzstillstand. Im Herznotfall sind die ersten Minuten entscheidend. Schnelle Hilfe und im Idealfall der Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED), kurz Defi, kann Leben retten. AED-Geräte sind selbsterklärend und leicht zu bedienen. In Berlin stehen sie an vielen Orten zur Verfügung. Berlin Schockt findet heraus wo. Und mehr. Damit möglichst schnell Hilfe vor Ort sein kann, registriert Berlin Schockt Ersthelfer:innen, die aus unmittelbarer Nähe zum Notfallort gerufen werden können.
Gemeinsam besser helfen - Die ASB SCHOCKT-App
Berlin Schockt ist Teil einer starken Gemeinschaft. Der ASB SCHOCKT bundesweit an verschiedenen Standorten und es werden immer mehr. 2024 ging unsere rundumerneuerte, leistungsstärkere und sicherere ASB SCHOCKT-App an den Start. Sie zeigt nicht nur alle registrierten AED-Standorte auf einer Defi-Karte an, zukünftig soll sie Ersthelfer:innen in Berlin direkt über die Leitstellen alarmieren können. Dafür können Sie sich jetzt schon als Ersthelfer:in registrieren. Jetzt registrieren
Wer sie bereits auf dem Smartphone hat, kann unsere bewährte BERLIN SCHOCKT-App mit der bis auf weiteres aktiven Ersthelfer:innenalarmierung wie gewohnt nutzen.
Defi-Karte
Ein Defi kann überall stehen – im Laden um die Ecke, an der Tankstelle, im Museum, am Bahnhof u.v.m.
Sie erkennen einen Defi-Standort an der offiziellen Kennzeichnung für AED-Geräte: grünes Schild mit weißem Herz und Kreuz.
Auf unserer Defi-Karte finden Sie alle von uns registrierten und freigeschalteten Defibrillatorenstandorte im Großraum Berlin. Sie sind jeweils durch grüne bzw. graue Defibrillatorensymbole gekennzeichnet. Die zum Betrachtungszeitpunkt verfügbaren Defibrillatoren erscheinen grün, die nicht verfügbaren Defibrillatoren grau.
Die Kartenansicht startet in einer Grundeinstellung (Berlin Zentrum). Per Mausklick können Sie den Kartenausschnitt und die Ausschnittsauflösung individuell einstellen. Durch Mausklick auf ein Defibrillatorensymbol erscheinen die Detaildaten des jeweiligen Standortes.
Jeder registrierte Defi kann im Notfall Leben retten! Deshalb freuen wir uns über jede Meldung eines neuen AED-Standorts. Herzlichen Dank!
Schocken Sie mit - Ihr Einsatz
Damit Berlin Schockt helfen kann, Leben zu retten, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen:
- Registrieren Sie sich als Ersthelfer:in – ohne jede Verpflichtung für Sie. Jetzt registrieren
- Registrieren Sie hier Ihren Defi. Jetzt AED-Standort melden
- Stellen Sie den Berlinerinnen und Berlinern in Ihrer Firma einen Defi zur Verfügung.
- Helfen Sie, AED-Geräte in Berlin ausfindig zu machen und melden Sie sie hier: Jetzt AED-Standort melden
- Informieren Sie Kollegen, Freunde und Nachbarn über unsere Initiative.
- Helfen Sie uns mit einer Spende oder einem Sponsoring. Jetzt spenden
Sie haben Ihre eigene Idee? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Ansprechpartnerin
Melanie Rohrmann, Arbeiter Samariter Bund Landesverband Berlin e.V., Kontakt: berlin(at)asb-schockt.de